Nachrichten

Gründung des Sitftungsnetzwerk am 29. September 2023
Der vergangene Dienstag war ein historischer Tag für die Würzburger Stiftungslandschaft. Anlässlich des 10- jährigen Bestehen des Initiativkreis Würzburger Stiftungen, trafen sich die Stiftungen des Blindeninstituts, des Bürgerspital sowie des Juliusspital, die Dirk-Nowitzki-Stiftung, die Vogel Stiftung und Stiftung SOS Familie der Ritaschwestern im Gartenpavillon des Juliusspitals und unterzeichneten die Gründungsurkunde des Netzwerkes für Stiftungen in Würzburg.

„Ich-bin-Worte-Jesu“ aus dem Johannesevangelium - Treffen der Weggemeinschaft
Ein biblisches Thema stand für dieses Treffen auf dem Programm. Schwester Carmen hatte diesen Abend vorbreitet.

Hochfest unseres Ordensvaters Aurelius Augustinus am 28. August 2023
Wir Ritaschwestern gehören zum Augustinerorden. Unser Ordensvater Augustinus suchte sein Leben lang nach Gott, zusammen mit anderen, die mit ihm in Gemeinschaft lebten. In Eintracht zusammen wohnen, miteinander beten und sich in der Stille von Gott berühren lassen, das war Augustinus wichtig. Jedes Jahr am 28. August begehen wir den Gedenktag des hl. Augustinus von Hippo (354-430 n.Chr.).

Nachruf Schwester M. Hyacintha Dürbeck
In dir, o Gott, sollen wir
am Sabbat des ewigen Lebens ausruhen,
wenn wir unser Werk vollbracht haben.
Diese Ruhe und Geborgenheit in dir,
du Erhabener, Heiliger,
ist unsere Hoffnung.
(hl. Augustinus Bek. XIII, 36 u. 38)
In der Mitte der Nacht ist vorbereitet und still, unsere liebe Schwester M. Hyacintha Dürbeck am 15. Juli 2023 mit 92 Lebensjahren von Gott in die ewige Heimat gerufen worden.

Unser Betriebsfest 2023
Am 07.07.2023 fand unser Betriebsfest statt. Wir waren zu Besuch bei den Erlösernschwestern.

Der letzte Kochkurs
Der letzte Kochkurs!!!
Du möchtest gerne noch einmal in unserer Schulküche kreativ und kulinarisch tätig sein! Du möchtest mit anderen Köchen und Köchinnen noch einmal den Kochlöffel schwingen! Wir laden sehr herzlich zu einem „After Corona Special“ ein und freuen uns riesig, wenn du kommst.
Dieser Einladung waren zehn junge Frauen und Kinder gefolgt. Gespannt und erwartungsvoll saß die Gruppe – zusammen mit den Schwestern Elisabeth, Katharina-Elisabeth und Magdalena – in der Schulküche des Familientreffpunktes beisammen.

Spargel – ein königliches Gemüse!
Ein wirklich vorzügliches Spargel-Gericht hatten sich die beiden Ehrenamtlichen Hilde Mantel und Marie Theres Schenk überlegt, das sie mit Schwestern vom Haus Hannah kochen wollten.
Schwester Assunta kam vor einigen Wochen aus dem Konvent Luzern zurück in das Würzburger Mutterhaus und war zum ersten Mal beim Kochen mit dabei.

Rosen am Ritafest 2023
Am Montag den 22.Mai feierten wir unser jährliches Ritafest. Dieses Jahr, das Jahr nach der Pandemie, kamen vielen Gäste zum festlichen Gottesdienst in das Mutterhaus der Ritaschwestern.

Die Familienpflege der Ritaschwestern auf dem Internationalen Kinderfest
Drei Jahre lang mussten wir wegen Corona Pause machen. Dieses Jahr war es wieder soweit, wir die Familienpflege konnte wieder am Internationalen Kinderfest teilnehmen.

Treffen der Ehrenamtlichen vom Haus Hannah
Eine Begegnung der besonderen Art – zu dieser haben sich die Ehrenamtlichen vom Haus Hannah getroffen. Sie waren der Einladung „Anwendungen sind Zuwendungen“ gefolgt. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Iris Keller hat allen Anwesenden anschaulich näher gebracht, dass Sebastian Kneipp sehr viel mehr ist als nur Güsse mit kaltem Wasser. Kneipps Gesundheitslehre umfasst die „Magischen“ 5 Säulen Wasser, Ernährung, Kräuter, Lebensordnung und Bewegung.
Sechs Ritaschwestern feierten am Samstag den 13. Mai ihr Professjubiläum
Ordensversprechen bei den Ritaschwestern vor 75, 65, 60, und 40 Jahren.
Schw. Barbara Winter legte vor 75 Jahren ihre Ordensgelübe und Profess ab und feiert damit ein besonderes und seltenes Jubiläum.
Schw. Margarete Latzko und Schw. Konradine Arnold haben sich vor 65 Jahren an die Gemeinschaft der Ritaschwestern gebunden.
Ihr 60-jähriges Professjubiläum feierten Schw. Ines Frank und Schw. Amata Schwemmer.
Schw. Josepha Delray blickt auf eine Ordenszeit von 40 Jahren zurück.

Treffen der Weggemeinschaft am Samstag den 6. Mai
Schönstes Frühlingswetter hatten wir für das Weggemeinschaftstreffen am vergangenen Samstag. Das passte für unser Vorhaben, den Ritaweg im Garten des Mutterhauses wieder „aufzufrischen“.