Nachrichten
Weihnachtszeit bei den Ritaschwestern
Noch ist das Mutterhaus der Ritaschwestern weihnachtlich geschmückt. In der katholischen Kirche dauert die Weihnachtszeit bis zum Dreikönigstag oder gar bis zum 2. Februar, dem Fest Maria Lichtmess.
Schwester Renatas Weihnachtskrippe
Schw. Renata hat wieder ihre Weihnachtskrippe im Treppenhaus bei den Ritaschwestern aufgestellt.
Weihnachtliche Kerze bei den Ritaschwestern
Eine wunderschöne weihnachtliche Kerze brennt zurzeit im Speisesaal der Ritaschwestern während den Essenszeiten.
Überraschung im Haus Hannah
Eine gelungene Überraschung wurde den Ritaschwestern vom Haus Hannah kurz vor Weihnachten überbracht. Frau Michel brachte wunderbar verpackte Päckchen vorbei, die künstlerische Kostbarkeiten verbargen. Eine selbst gestaltete Weihnachtskarte lüftete das Geheimnis, wer sich hinter dieser Überraschung verbarg:
Ritaschwester M. Klara Weber OSA ist gestorben
Am Fest der hl. Familie, dem 27. Dezember 2020, vier Tage nach Vollendung ihres 92. Lebensjahres, hat Gott unsere liebe Schwester M. Klara Weber OSA unerwartet in seine ewige Gemeinschaft gerufen.

Christbaum im Speisesaal der Ritaschwestern
Einen wunderschönen Baum haben wir in diesem Jahr in unserem Refektorium im Mutterhaus, geschmückt mit den kunstvollen Sternen unserer schon lange verstorbenen Schw. Matthia,
Weihnachtsgruß und Neujahrswunsch von den Ritaschwestern
Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020, das wünschen die Ritaschwestern. Auch in diesem besonderen Corona-Jahr. Sie erinnern: Unser Gott ist in der Welt. Wir feiern seine Geburt in Betlehem vor 2000 Jahren und freuen uns an SEINEM KOMMEN in jedem Augenblick.

Ritaschwester Hemma Göppl ist gestorben
Am vierten Adventssonntag, dem 20. Dezember 2020, erfüllte sich für unsere liebe Schwester M. Hemma Göppl OSA das Warten auf den wiederkommenden Herrn. Still und bescheiden, wie sie gelebt hat, ging sie den Weg des Sterbens. Sie wurde 94 Jahre alt.
Kreativer Adventskalender bei den Ritaschwestern
In diesem Jahr können die Ritaschwestern wegen der Corona-Pandemie erstmals keine vorweihnachtliche Feier für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten. „Diesen Verlust wollen wir nicht nur hinnehmen, sondern kreativ gestalten“, versprach Generaloberin Schw. Rita-Maria im Namen ihrer Mitschwestern.
Tonengel von Schw. Julietta
Zwei völlig verschiedene Engel hat Ritaschwester Julietta Götz als ganz persönliche Weihnachtsgeschenke angefertigt.
Weihnachtslebenszeichen der Ritaschwestern
Nun sind die neuen „Lebenszeichen“ der Ritaschwestern auf dem Weg. Zusammen mit dem Jahresprogramm 2021.

Herbergsuche
Im Mutterhaus steht die Adventszeit in diesem Jahr unter dem Thema „Herberge suchen - Herberge sein“. Der offene Stall vor dem Altar ist ein Bild unserer Offenheit als Gemeinschaft.